Martinszug 2009
Wie in jedem Jahr zog St. Martin auch in diesem Jahr wieder durch Hartefeld. Die Kinder, die die St.-Antonius-Schule besuchen, hatten viele schöne
Laternen gebastelt. Die Klasse 1/2a hatte Laternen mit Fischen gestaltet. Die 1/2b hatte lustige Pinguine gebastelt. In der Klasse 3/4a war das Thema
Eulen. Diese Laternen haben bei der Fackelprämierung der Sparkasse den zweiten Platz belegt. Und in der 3/4b wurde das Sachunterrichtsthema Spinnen
aufgegriffen und zu Laternen verarbeitet. Die Schüler der Astrid-Lindgren-Schule schließlich hatten, passend zum Namen der Schule,
Pipi-Langstrumpf-Laternen gebaut.
Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so gut war, war die Freude der Kinder groß, als sich der Zug in Bewegung setzte. Nach dem Martinsfeuer
mit der Martinsgeschichte, die in diesem Jahr besonders gut zu verstehen war, ging es dann weiter durchs Dorf. Und die gut gefüllte Tüte, die St. Martin
dann allen Schulkindern überreichte, tröstete über manch einen Regentropfen hinweg.
Die Schüler der Klasse 3/4b haben zum Martinszug Elfchen - kurze Gedichte mit elf Worten - geschrieben. Hier ein paar besonders gelungene Beispiele:
Martin
Nicht getauft
Er hilft allen
Mit Bettler Mantel geteilt
Hilfsbereit
Martinszug
Schöne Laternen
Mit Kerzen beleuchtet
Wir singen sehr viel
Schön
Martinszug
Es regnet
Polizei sperrt ab
Hinter Martin laufen Kinder
Schön
Martin
Wir singen
Die Laternen leuchten
Das Martinsfeuer brennt hell
Schön
Martin
Hilft Armen
Alle singen Lieder
Wir gehen mit Laternen
Martinsabend
Martinszug
Es regnet
Martin zieht voran
Kinder laufen mit Laternen
Schön
Martin
Ist Christ
Er hilft Armen
Wir gehen mit Laternen
Super
Martin
Hilft Armen
Alle kriegen Martinstüten
Wir gehen mit Laternen
Laternenabend
Martin
War Soldat
Er war nett
Er half den Armen
Gut
Martinszug
Schöne Laternen
Martinslegende wird nachgespielt
Alle Kinder singen Martinslieder
Nett
Martin
Ist Christ
Er wurde Bischof
Wir laufen mit Laternen
Toll
zur Diashow